
Das Löschgruppenfahrzeug 16-TS wurde vom Katastrophenschutz beschafft.
Es verfügt über 600m B-Druckschläuche, eine Frontpumpe sowie eine Tragkraftspritze und ist damit primär für die Brandbekämpfung und Löschwasserförderung bestimmt.
Daten |
Fahrzeugkategorie |
Löschgruppenfahrzeug |
Funkrufname |
Florian Büren 3 LF16TS |
Fahrgestell |
Iveco Magirus |
Aufbau |
Lentner |
Baujahr |
1989 |
Besatzung |
(1/8)=9 |
Pumpenleistung |
- Frontpumpe 16/8
- Tragkraftspritze TS 16/8
|
Schaummittelvorrat |
120 Liter
|
Einsatzbereich |
Taktisch selbständige Einheit zur Brandbekämpfung, Wasserförderung oder einfachen technischen Hilfeleistung |
Beladung |
- 4-teilige Steckleiter
- 3-teilige Schiebeleiter
- Wasserbehälter (3.000 Liter)
- 600m B-Schlauch
- 4 Atemschutzgeräte
- Gerätschaften zur einfachen techn. Hilfeleistung
|
Zurück
|